Beim dritten Projekt 2023 bedienen wir die Königsdisziplin des A-Cappella-Singens. Dazu wurde ein apartes Programm zusammengestellt, das bewusst ungewohnte Wege geht. Also diesmal kein Schütz, kein Bach, kein Brahms, kein Mendelssohn. Dafür Alte Musik von Hassler und Eccard, Romantisches von Elgar und Reger (zum 150. Geburtstag), dazu Zeitgenössisches von Rutter, Isom, Jansson, Ferrario und Tin. Für Abwechslung sorgen Zwischenmusiken für Konzertharfe, gespielt von Birke Falkenroth, die uns auch bei einigen Chorstücken begleiten wird. Na, haben wir eure/Ihre Neugier geweckt?
Unsere Konzertreise nach Prag bildet den krönenden Abschluss des Projekts. Auf Einladung der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder reisen wir von Freitag, 29.09. bis Dienstag, 03.10. nach Prag.